
Demokratiererziehung am Gymnasium Stein IV – Anne-Frank-Tag 2023
In diesem Schuljahr nimmt das Gymnasium Stein wieder am bundesweiten Anne-Frank-Tag Teil. Kern des Projekts ist die Anne-Frank-Ausstellung, die von weiterlesen…
wirtschafts- und sozialwissenschaftliches und naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium
In diesem Schuljahr nimmt das Gymnasium Stein wieder am bundesweiten Anne-Frank-Tag Teil. Kern des Projekts ist die Anne-Frank-Ausstellung, die von weiterlesen…
In unserer Gesellschaft ist Rassismus und Sexismus immer noch ein großes Problem. Auch in den 9. Klassen des Gymnasiums Stein weiterlesen…
Bei acht Mannschaften in der Altersgruppe ab 9. Klasse gab es eine Vorrunde mit drei Sätzen, wobei zu viert mixed weiterlesen…
Am Donnerstag, 11.05.2023, durften wir zusammen mit Herrn Tobias Wittmann von den Wirtschaftsjunioren Fürth unsere Gewinner des diesjährigen Quizdurchlaufs von weiterlesen…
Am 20. April 2023 konnten sich die Schüler*innen der Wettkampfklasse II im Ropeskipping für das Landesfinale in Ingolstadt qualifizieren. Auch weiterlesen…
Die Stadt Stein und unsere Schule nehmen vom 01. bis 21. Mai 2023 am Stadtradeln bzw. Schulradeln teil. In dem weiterlesen…
Nach einer langen, unerträglichen Corona-Pause war es dieses Jahr endlich so weit. Das Oberstufentheater des Gymnasiums Stein unter der Leitung weiterlesen…
Als ein Modul der Demokratieerziehung in der Jahrgangsstufe 9 konnten am 18.4.2023 im Rahmen des Programms „meet a Jew“ digitale weiterlesen…
Wo gibt es Vulkanismus? Wie unterscheiden sich Vulkane? Gibt es aktive Vulkane in Europa? Welche Gefahren gehen von Vulkanen aus? Wie weiterlesen…
Der Klimawandel zählt zu den größten Herausforderungen unserer Zeit. Doch wie entsteht dieser überhaupt? Wie können wir die Erderwärmung auf weiterlesen…