
Informationen zur Wahl der 2. Fremdsprache
Da der Elternabend zur Wahl der 2. Fremdsprache aufgrund der baulichen Situation in der Aula leider nicht stattfinden kann, haben weiterlesen…
wirtschafts- und sozialwissenschaftliches und naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium
Da der Elternabend zur Wahl der 2. Fremdsprache aufgrund der baulichen Situation in der Aula leider nicht stattfinden kann, haben weiterlesen…
Da der Elternabend zur Zweigwahl leider nicht stattfinden kann, haben die Schulleitung, die Beratungslehrkräfte und die beteiligten Fachschaften an dieser weiterlesen…
Seit vielen Jahren nehmen unsere 10. Klassen des wirtschaftswissenschaftlichen Zweiges am Planspiel Börse teil, das bei ins im Landkreis von weiterlesen…
Als kleine Erinnerung an einen Ausnahmezustand – der für uns an der Schule schon fast zum Alltag geworden war und weiterlesen…
Raus aus dem Schulstress… Weg vom Lärm… Oase der Ruhe in der Fastenzeit Einfach entspannen, Ruhe finden und Kraft tanken weiterlesen…
Am 26. Januar 2023 hatte die gesamte neunte Jahrgangsstufe unserer Schule die Gelegenheit, einen Auftritt der Holocaust-Überlebenden Charlotte Knobloch per weiterlesen…
Praxisseminar unserer Q11 Wirtschaftskurse auf Kloster Banz vom 13.2. bis 15.2.2023 Seit Mitte des 20. Jahrhunderts entwickelte sich die heutige weiterlesen…
In diesem Schuljahr nahmen unsere 7. und 10. Klassen am Schülerwettbewerb Diercke WISSEN teil. Am 27.01.2023 beantworteten die Schüler(innen) im weiterlesen…
Die Klasse 6f hat für euch (Zauber-)Tricks gesammelt, ausprobiert und euch genaue Anleitungen dazu geschrieben. Einige sind auch als Video weiterlesen…
„Vor uns das Meer“ – der vielfach ausgezeichnete Roman von Alan Gratz erzählt die Geschichte von drei Jugendlichen, die – weiterlesen…
Seit Mitte Januar waren überall im Schulhaus bunte Karten mit Begriffen wie etwa échange oder Freundschaft angebracht. Wer daraufhin neugierig wurde, weiterlesen…
Ein neues Smartphone, neue Kleidung oder Schokolade…, all das gibt es für uns vergleichsweise günstig zu kaufen – aber was weiterlesen…